Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Feuerwehrdisponent
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und verantwortungsbewussten Feuerwehrdisponenten, der für die Annahme und Koordination von Notrufen sowie die effiziente Disposition von Einsatzkräften zuständig ist. In dieser Rolle sind Sie die erste Anlaufstelle für Notrufe und tragen maßgeblich zur schnellen und effektiven Reaktion auf Notfälle bei. Sie arbeiten in einer Leitstelle und nutzen moderne Kommunikations- und Dispositionssysteme, um Feuerwehr- und Rettungskräfte optimal einzusetzen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entgegennahme von Notrufen, die Einschätzung der Lage und die entsprechende Alarmierung der Einsatzkräfte. Sie müssen in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und klare, präzise Anweisungen geben. Zudem sind Sie für die Dokumentation der Einsätze und die Kommunikation mit anderen Notfalldiensten verantwortlich.
Ein erfolgreicher Feuerwehrdisponent verfügt über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, schnelle Entscheidungsfähigkeit und ein hohes Maß an Belastbarkeit. Erfahrung im Bereich Feuerwehr, Rettungsdienst oder Leitstellenarbeit ist von Vorteil. Zudem sind technisches Verständnis und die Fähigkeit, moderne Leitstellensysteme zu bedienen, essenziell.
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Schulungen, um Ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe suchen und einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Entgegennahme und Bearbeitung von Notrufen
- Koordination und Disposition von Feuerwehreinsätzen
- Kommunikation mit Einsatzkräften und anderen Notfalldiensten
- Dokumentation und Protokollierung von Einsätzen
- Überwachung und Steuerung der Einsatzressourcen
- Einschätzung von Notfallsituationen und Priorisierung der Einsätze
- Bedienung moderner Leitstellensysteme
- Unterstützung bei der Einsatznachbereitung und Analyse
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Feuerwehr, Rettungsdienst oder Leitstelle
- Erfahrung in der Notrufannahme oder Einsatzkoordination von Vorteil
- Schnelle Entscheidungsfähigkeit und hohe Stressresistenz
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Technisches Verständnis und sicherer Umgang mit Leitstellensystemen
- Bereitschaft zu Schichtarbeit, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Wie gehen Sie mit stressigen Notfallsituationen um?
- Haben Sie Erfahrung in der Notrufannahme oder Einsatzkoordination?
- Wie priorisieren Sie Einsätze in einer hektischen Umgebung?
- Welche technischen Systeme haben Sie bereits in einer Leitstelle genutzt?
- Wie stellen Sie sicher, dass alle relevanten Informationen korrekt dokumentiert werden?
- Wie würden Sie mit einem unklaren oder widersprüchlichen Notruf umgehen?
- Welche Maßnahmen ergreifen Sie, um ruhig und konzentriert zu bleiben?
- Wie arbeiten Sie mit anderen Notfalldiensten zusammen?